Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Pro/E 2001 Vereinf. Darst. Definitionsregeln
bernhard.veckes am 25.08.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe in einer Baugruppe eine vereinfachte Darstellung über eine Definitionsregel erstellt.Kann ich diese Regel in eine andere Baugruppe kopieren?------------------Mit freundlichen GrüßenBernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißbaugruppe organisieren?
bernhard.veckes am 01.09.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,bei uns wie folgt geregelt:Variante 1:1) Einzelteile als Rohteile modellieren.2) In Baugruppe mit Baugruppen-Matschnitten bearbeiten.3) Von der Baugruppe wird die Fertig-Zeichnung abgeleitet.4) Die Rohteile von den Einzelteilen.Variante 2:1) Im Baugruppenskelett wird für jede Komponente eine Sammelfläche erzeugt. Vorteil: Der Konstrukteur beschäftigt sich erst mal nur mit der Geomtrie und nicht mit vielen Pro/E-Modellen.2) Für jedes Einzelteil wird in der Baugruppe auch ein Part angelegt und in der R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wieviele Referenzen für Skizze nötig/möglich?
bernhard.veckes am 26.02.2008 um 15:03 Uhr (0)
Ja,hauptsache es wird keine 20er-Regel!------------------Mit freundlichen GrüßenBernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wieviele Referenzen für Skizze nötig/möglich?
bernhard.veckes am 26.02.2008 um 13:55 Uhr (0)
Hallo,da gibt es eine 5er-Regel.Nicht mehr als 5 Elemente, 5 Maße und 5 Minuten pro Skizze.Ich versuche immer viele einfache Elemente zu erzeugen. Das erleichtert das Ändern meiner Meinung nach erheblich.------------------Mit freundlichen GrüßenBernhard Veckes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Große Baugruppen in ProE
bernhard.veckes am 22.03.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo tom,es gibt viele Wege, wie man mit Pro/E assoziative Baugruppen zu einer großen Gesamtbaugruppe zu sammenfassen kann.Bei uns wurde in einem Bereich eine ganz prakmatische Lösung gefunden.Hier werden allen Produktivbaugruppen nochmal als Einfach-Modell nachmodeliert. Die Produktivbaugruppen und die Einfachmodelle werden über Koordinatensystme eingebaut. Für die übergeordnete Baugruppe/Zeichnung werden in der Regel nur die Einfachmodelle verwendet. Das hat zwar den ganz großen Nachteil, dass 2 Modelle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz